Facebook
Instagram
Menü
  • Bon Voyage!
  • Entdeckungsreise
  • Kopfreise
  • Politische Reise
  • Forschungsreise
  • Letzte Reise
  • EN
  • DE
Facebook
Instagram
  • EN
  • DE
Menü
  • Bon Voyage!
  • Entdeckungsreise
  • Kopfreise
  • Politische Reise
  • Forschungsreise
  • Letzte Reise

Kopfreise

Alicja Kwade – Reise ohne Ankunft (Raleigh)

Alicja Kwade hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeit im physischen Raum erlebbar zu machen. Durch ihre Arbeiten nimmt sie die Betrachtenden mit auf eine Tour, die deren Wahrnehmung hinterfragt.

Teilen

Kopfreise

Svetlana Kopystiansky – Verpackte Geschichte / Verpacktes Gemälde

Bereit für die große Wanderung, beide Rücksäcke sind fertig gepackt. Svetlana Kopystiansky, die sich Ende der 1970er-Jahre der russischen Untergrundszene um Kabakov, Čujkov und Bulatov angeschlossen hatte, emigrierte 1988, im Entstehungsjahr der Werke, zusammen mit ihrem Mann Igor nach New York. 

Teilen

Kopfreise

Dagmar Keller – dear to me

Waren früher Gespräche von Angesicht zu Angesicht oder am Telefon und Briefe die gängigsten Kommunikationsmittel, gibt es gegenwärtig mit SMS, E-Mail, Instant Messaging und Videotelefonie ein Vielfaches mehr an Möglichkeiten.

Teilen

Kopfreise

Nomade oder Antinomade?

Roman Ondak im Interview über (Anti)Nomaden und Postkarten.

Teilen

Kopfreise

Stephan Huber – Passage durch den Überbau

Stephan Huber visualisiert biografische, philosophische, geografische und künstlerische Zusammenhänge. Für die Passage durch den Überbau legt der Künstler sein eigenes Leben zugrunde.

Teilen

Kopfreise

Jochem Hendricks – Reisebibliothek

Quo vadis? ist das erste Buch der gut gefüllten Reisebibliothek von Jochem Hendricks, untergebracht in einem Holzregal, das von außen mit Stadtwappen und Länderzeichen aus der ganzen Welt beklebt ist.

Teilen

Kopfreise

Nancy Graves – Lunar Orbiter and Apollo Landing Site

Im Juli 1969 können die USA den Wettlauf zum Mond für sich entscheiden und lösen damit eine Faszination für den fremden Himmelskörper aus.

Teilen

Kopfreise

Philipp Goldbach – Tristes Tropiques (C. Lévi-Strauss)

Die großformatigen Papierarbeiten von Philipp Goldbach konfrontieren die Betrachtenden mit einer winzigen, nur wenige Millimeter großen Bleistiftschrift. Aus der Nähe gerade noch zu entziffern, verschwimmen die Zeilen in der Ferne zu einer streifigen grauen Fläche.

Teilen
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Alle Reiserouten

Bon Voyage!

Bon Voyage!

Steppen.Wolf-Reisen

Entdeckungsreise

I am looking at Silicon Valley – Silicon Valley is looking at Me / decoding photography no. 2

Kopfreise

Eine (digitale) Reise durch den Überbau

Politische Reise

Während Grenzzäune eine Form von subjektiver, offensichtlicher Gewalt sind, sind die Passkontroll

Forschungsreise

Diving Through Europe

Letzte Reise

Timm Ulrichs – THE END

13.11.2020 – 16.05.2021

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
Envelope
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt