Facebook Instagram
Menü
  • Bon Voyage!
  • Entdeckungsreise
  • Kopfreise
  • Politische Reise
  • Forschungsreise
  • Letzte Reise
  • EN
  • DE
Facebook Instagram
  • EN
  • DE
Menü
  • Bon Voyage!
  • Entdeckungsreise
  • Kopfreise
  • Politische Reise
  • Forschungsreise
  • Letzte Reise

Kopfreise

Eine (digitale) Reise durch den Überbau

Unser Insidertipp für ein extravagantes Wochenende!

Teilen

Kopfreise

Ich war bestimmt der Letzte, der mit Straßen- und Städtekarten auf den Knien Auto fuhr.

Stefan Sous im Interview über Faltpläne, seine nächste Reise und den Plan B.

Teilen

Kopfreise

… und am liebsten nicht nur im Kopf!  

Jochem Hendricks im Interview über sein liebstes Reisesouvenir, seine Lieblingsbücher und eine Kopfreise.

Teilen

Kopfreise

Private und öffentliche Sphären werden durch die Technologie zunehmend hybrid.

Dagmar Keller im Interview über die Entstehung der Arbeit dear to me und private Einblicke in die Wohnzimmer Anderer.

Teilen

Kopfreise

Ich liebe es, mit Büchern zu reisen. Es gehört zu den großartigsten Dingen im Leben.

Philipp Goldbach im Interview über die Entstehung seiner Mikrogramme.

Teilen

Kopfreise

Die Reisegeschichten müssen wieder neu geschrieben werden.

Via Lewandowsky im Interview über seinen Namen, Gedankenreisen und seinen Reisepass.

Teilen

Kopfreise

Immer mit dem Bewusstsein, die größte aller möglichen Reisen zu unternehmen.

Stephan Huber im Kurzinterview.

Teilen

Kopfreise

Wer reist mehr – Deine Kunst oder du?

Alicja Kwade im Kurzinterview.

Teilen

Kopfreise

Ich denke, es ist wichtig, seine Bedeutung nicht für andere festzulegen.

Jon Rafman im Interview über die Google-Street-View-Aufnahmen, die Aufgabe der Fotografie und eine überraschende Entdeckung.

Teilen

Kopfreise

Stefan Sous – Plan A

Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Zumindest geografisch geben Karten Antworten und bieten Orientierung in einer unbekannten Umgebung. Sie helfen, sich selbst zu verorten.

Teilen

Kopfreise

Michael Snow – CONTACTS: Venetian Blind

Auch vor den sozialen Medien gab es bereits Selfies. Venetian Blind zeigt 24 Selbstporträts des Künstlers Michael Snow in Venedig.

Teilen

Kopfreise

Jon Rafman – Unknown Road, Volgograd, Volgograd Oblast, Russia

Neun Augen, die schon nahezu überall auf der Welt waren. Neun Augen, die Momente festhalten und selbst doch frei sind von jeder persönlichen Motivation.

Teilen

Kopfreise

Roman Ondak – Antinomads

Für sein Projekt Casting Antinomads befragt Roman Ondak Familie und Freunde nach ihrer Einstellung zum Reisen und teilt sie in Nomaden und Antinomaden ein.

Teilen

Kopfreise

Es waren die Momente, die mir das Gefühl gegeben haben, dazuzugehören, anstatt Tourist zu sein.

Talisa Lallai im Interview über ihre wertvollsten Reiseerinnerungen, Fernweh und Exotik.

Teilen

Kopfreise

Via Lewandowsky – Never been there

Afrikanische Schmucknarben, eine Lichtung im Urwald, ein nacktes Mädchen oder ein Boot im Sonnenlicht: Diese klischeehaften Bilder einer Reise nach Afrika sind fiktiv, generiert am Computer mithilfe digitaler Bearbeitung.

Teilen

Kopfreise

Talisa Lallai – Hyacinth Macaw

Was verbinden wir mit der Idee des Tropischen? Welche Bilder und Motive sind damit in unserem kollektiven Gedächtnis verankert?

Teilen

Kopfreise

Alicja Kwade – Reise ohne Ankunft (Raleigh)

Alicja Kwade hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeit im physischen Raum erlebbar zu machen. Durch ihre Arbeiten nimmt sie die Betrachtenden mit auf eine Tour, die deren Wahrnehmung hinterfragt.

Teilen

Kopfreise

Svetlana Kopystiansky – Verpackte Geschichte / Verpacktes Gemälde

Bereit für die große Wanderung, beide Rücksäcke sind fertig gepackt. Svetlana Kopystiansky, die sich Ende der 1970er-Jahre der russischen Untergrundszene um Kabakov, Čujkov und Bulatov angeschlossen hatte, emigrierte 1988, im Entstehungsjahr der Werke, zusammen mit ihrem Mann Igor nach New York. 

Teilen

Kopfreise

Dagmar Keller – dear to me

Waren früher Gespräche von Angesicht zu Angesicht oder am Telefon und Briefe die gängigsten Kommunikationsmittel, gibt es gegenwärtig mit SMS, E-Mail, Instant Messaging und Videotelefonie ein Vielfaches mehr an Möglichkeiten.

Teilen

Kopfreise

Nomade oder Antinomade?

Roman Ondak im Interview über (Anti)Nomaden und Postkarten.

Teilen

Kopfreise

Stephan Huber – Passage durch den Überbau

Stephan Huber visualisiert biografische, philosophische, geografische und künstlerische Zusammenhänge. Für die Passage durch den Überbau legt der Künstler sein eigenes Leben zugrunde.

Teilen

Kopfreise

Jochem Hendricks – Reisebibliothek

Quo vadis? ist das erste Buch der gut gefüllten Reisebibliothek von Jochem Hendricks, untergebracht in einem Holzregal, das von außen mit Stadtwappen und Länderzeichen aus der ganzen Welt beklebt ist.

Teilen

Kopfreise

Nancy Graves – Lunar Orbiter and Apollo Landing Site

Im Juli 1969 können die USA den Wettlauf zum Mond für sich entscheiden und lösen damit eine Faszination für den fremden Himmelskörper aus.

Teilen

Kopfreise

Philipp Goldbach – Tristes Tropiques (C. Lévi-Strauss)

Die großformatigen Papierarbeiten von Philipp Goldbach konfrontieren die Betrachtenden mit einer winzigen, nur wenige Millimeter großen Bleistiftschrift. Aus der Nähe gerade noch zu entziffern, verschwimmen die Zeilen in der Ferne zu einer streifigen grauen Fläche.

Teilen

Kopfreise

Ivan S. Čujkov – Variante I–XII

Reisen? Das durften zu damaliger Zeit nur die Kunstwerke, nicht aber deren Schöpfer*innen. Kaum war die erste Lockerung des Eisernen Vorhangs zu spüren, gab es Präsentationen inoffizieller sowjetischer Kunst.

Teilen

Kopfreise

Shūsaku Arakawa – Shape No. 1

In seiner Arbeit Shape No. 1 stellt uns der japanisch-amerikanische Künstler Shūsaku Arakawa eine scheinbar simple Aufgabe: Wir sollen alle Orte vergessen – bis auf die Flecken und Konturen, die auf der Leinwand mit dem Wort „Ort“ (Place) markiert sind.

Teilen

Kopfreise

Kopfreise

Reisen schafft neue Erfahrungen, neue Blickwinkel und Perspektiven. Um diesen Effekt zu erreichen, muss man nicht zwangsweise die unmittelbare Umgebung verlassen. Nicht jede Reise fordert uns physisch heraus.

Teilen

Alle Reiserouten

Bon Voyage!

Bon Voyage!

Kunstrauschen 06: Letzte Reise

Entdeckungsreise

I am looking at Silicon Valley – Silicon Valley is looking at Me / decoding photography no. 4

Kopfreise

Eine (digitale) Reise durch den Überbau

Politische Reise

Während Grenzzäune eine Form von subjektiver, offensichtlicher Gewalt sind, sind die Passkontroll

Forschungsreise

Diving Through Europe

Letzte Reise

Vielleicht ist letzten Endes der wesentlichste Sinn allen Reisens, das Naheliegende mit neuen oder

13.11.2020 – 16.05.2021

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
Envelope Facebook Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt